Frühjahrsputz im Augarten

Frühjahrsputz im Augarten in Leck erfolgreich abgeschlossen!

Am 15. März war es so weit: Der Frühjahrsputz im Augarten stand an! Dank vieler fleißiger Hände konnte der Garten in neuem Glanz erstrahlen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die aktiv mitgeholfen und tatkräftig angepackt haben – ihr seid großartig! Gemeinsam haben wir einen tollen Beitrag zur Verschönerung unseres Augartens geleistet. 🌱✨

Bleibt dran: Die nächsten Veranstaltungen stehen schon in den Startlöchern! Seid gespannt auf spannende Events und Gemeinschaftsaktionen, die wir in Kürze ankündigen werden. Wir freuen uns darauf, euch bald wieder dabei zu haben!

24. Türchen: Fröhliche Weihnachten!

24 Tage lang haben wir hier versucht, Ihnen und euch die Vorweihnachtszeit unterhaltsam zu verkürzen.

An 12 Öffnungstagen des Lecker Weihnachtsdorfes, beim erstmaligen „After-Work-Punschen“ und beim gestrigen „Abpunschen für den guten Zweck“ haben wir viele Menschen aus Leck und Umgebung an unserem Wagen begrüßen können.

Wir freuen uns, dass soooo viele Menschen uns in diesem Jahr die Treue gehalten haben! Ganz viele sind neu dazu gekommen, waren erstmals im Augarten dabei oder haben das Bürgerfest zum ersten Mal erlebt.

Alle unsere Veranstaltungen organisieren wenige Aktive unseres Vereins für viele Menschen in der Region! Wir werden finanziell u.a. von der Gemeinde Leck und der Bürgerstiftung Leck unterstützt. Wir erhalten auch tatkräftige Unterstützung durch den Bauhof der Gemeinde Leck oder die Freiwillige Feuerwehr Leck!

Dafür sagen wir immer wieder von Herzen Dank!

Wenn wir uns etwas zu Weihnachten wünschen dürften, dann wäre es, dass noch mehr Menschen bei uns aktiv mitmachen. Im Vorstand bei der Planung der Veranstaltungen, beim Aufbau unserer Augartenparties, bei der Pflege unseres Materials, beim Plakate kleben und beim Punschausschank…

Es gibt so viel zu tun – auch für Dich!

Unser Motto ist seit unserer Gründung „…für Leck aktiv!“. Es steht auf unseren Wagen, unseren Flaggen und Bannern. Dabei sind wir eigentlich „für Dich aktiv!“ – und das gerne! Vielleicht hast du Lust, mitzumachen? Dann melde dich per WhatsApp oder telefonisch, per Email oder bei Facebook oder Instagram

Unser Vorsitzender Ingo Ehlers vor neun Jahren... er ist seit 1998 für Leck aktiv!
Unser Vorsitzender Ingo Ehlers vor neun Jahren… er ist seit 1998 für Leck aktiv!

Vielleicht geht unser Wunsch ja in Erfüllung und du bist auch bald mit uns „für Leck aktiv“?

Jetzt wünschen wir allen Freunden und Unterstützern des Bürgerfestvereins geruhsame und friedvolle Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein gesundes und friedliches Jahr 2025.

Dann sind wir wieder für Dich und Sie mit unseren Veranstaltungen „für Leck aktiv!“

23. Türchen: Heute Abpunschen für den guten Zweck!

Seit Jahren ist es gute Tradition, die Wartezeit auf den Heiligen Abend zu verkürzen, indem am Abend vorher, also am Montag, den 23.12.2024 ab 15:00 Uhr für den guten Zweck „abgepunscht“ wird.

Alle Hütten im Lecker Weihnachtsdorf sind noch einmal geöffnet, das Karussell läuft und der ein oder andere ist für das Fest in die Heimat zurück gekehrt.

So auch in diesem Jahr…

Gegen 19:00 Uhr beginnt dann traditionell die „Rocking Christmas“ mit Big Harry im Lecker Weihnachtsdorf – es lohnt sich, rechtzeitig da zu sein…

22. Türchen: Ein letztes Mal zum Weihnachtsmann…

…im Lecker Weihnachtsdorf.

Heute – am 4. Advent – ist die letzte Gelegenheit, dem Lecker Weihnachtsmann noch einmal persönlich seine Weihnachtswünsche vorzubringen und vielleicht ein Gedicht aufzusagen.

Von 16:00 bis 17:00 Uhr ist er in der Weihnachtsmann-Hütte im Lecker Weihnachtsdorf zu finden!

Und für alle, die noch kein Gedicht können, hier eines zum schnellen Auswendiglernen:

Ich wünsch mir was

Ich wünsch mir was!
Was ist denn das?
Das ist ein Schloss aus Marzipan
Mit Türmen aus Rosinen dran

Und Mandeln an den Ecken,
Ganz zuckersüss und braungebrannt
Und jede Wand aus Zuckerkand:
Da kann man tüchtig schlecken!

Und Diener laufen hin und her
Mit Saft und Marmelade,
Und drinnen, in dem Schlosse drin,
Sitzt meine Frau, die Königin,

Die ist aus Schokolade!

(Adolf Holst)

21. Türchen: Ein Licht geht uns auf….

… in der Dunkelheit….

Advent ist die Zeit der Lichter – auch das Friedenslicht aus der Geburtskirche in Bethlehem geht in der Adventszeit wieder auf seine Reise zu den Menschen.

Unter dem Motto „ Vielfalt leben – Zukunft gestalten“ erinnert es uns daran, wie wichtig und wertvoll der Frieden für uns ist – und es fordert uns auf, solidarisch mit den Menschen in der Welt zu sein, die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Unterdrückung sind. Jede und jeder von uns kann mit seinem Handeln ein Licht in der Finsternis sein!

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Leck haben das Friedenslicht aus Kiel nach Leckgeholt. In einem lichtvollen Gottesdienst wird es am 4. Advent in Leck in Empfang genommen.

Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein zu dem gemeinsamen Gottesdienst mit dem Pfadfinder-Stamm „Die Falken“ am Sonntag, den  22. Dezember um 18 Uhr in die Kirche St. Willehad.

Alle Menschen dürfen sich gerne ihre mitgebrachten Laterne am Friedenslicht entzünden.

20. Türchen: Weihnachtszeit – Geschichtenzeit!

Ein letztes Mal kann bei den wunderbaren Geschichten von Astrid Jensen im Lecker Weihnachtsdorf zugehört werden…

…und zwar am Samstag und am Sonntag ab 17:00 Uhr!

Es ist nicht nur für Kinder eine große Freude, der Erzählerin zuzusehen und zu hören – auch viele erwachsene Besucher bleiben an der Märchenhütte stehen und lauschen ihren Geschichten!

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lauschen sie noch….

vielleicht im nächsten Jahr weiter…

Foto: Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher Photography

19. Türchen: Endspurt…

…beim HGV-Weihnachtsrätsel!

Noch bis morgen Abend (Freitag, 20.12.2024) um 18 Uhr besteht die Möglichkeit, in den am Weihnachtsrätsel teilnehmenden HGV-Betrieben die ausgefüllten Rätselzettel abzugeben und somit an der Verlosung der 32 HGV-Gutscheine im Gesamtwert von 1.440 € teilzunehmen!

Zu erraten gibt es einen Spruch aus insgesamt 28 Buchstaben. Die Rätselplakate hängen in den teilnehmenden Betrieben schon seit Ende November aus. Das Rätselblatt gibt es zum Download unter www.hgv-leck.de/weihnachtsraetsel)

Und dann heißt es am Samstagabend ab 18:30 Uhr bei der HGV-Hauptverlosung wieder:

„Die Gewinnerin oder der Gewinner kommt aus….. Leck…. oder Stedesand…. oder Klintum…. oder aus einem ganz anderen Ort…. „

Wir drücken allen fleißigen Rätselfüchsen die Daumen und wünschen viel Erfolg!

18. Türchen: Ideen für das nächste Jahr…

In der Weihnachtszeit gehen manchmal die Gedanken schon ins nächste Jahr und vielleicht ist unser 18. Türchen eine Idee für alle Menschen in Leck im Alter von 8 bis 10 Jahren:

Die christlichen Pfadfinder „Die Falken“ Leck eröffnen ab 2025 eine neue „Pfadigruppe“

    • Du bist zwischen 8 und 10 Jahren alt?
    • Du hast Interesse an Abenteuern?
    • Du möchtest neue Leute kennen lernen?
    • Du bist neugierig auf Neues?
    • Und du möchtest vor allem viel Spaß haben?

Dann sind die Pfadfinder vielleicht genau das Richtige für dich.

Die Gruppenstunde wird ab Februar 25 immer montags von 17:15 – 18:45 Uhr im Gemeindehaus Leck stattfinden.

Melde dich gerne unter stammesleitung@diefalken-leck.de, bei Justin (0151 5554492) oder  Leon (0174 9589166).

Mehr über die Falken auch unter www.diefalken-leck.de